Ein dokumentarischer Politthriller über den legalen Weg in die Diktatur
Deutschland, 2025. Was als politisches Kalkül beginnt, wird in wenigen Jahren zur größten Krise der Nachkriegsgeschichte. Doch die Demokratie stirbt nicht im Sturm – sie wird systematisch demontiert. Legal. Schritt für Schritt. Von innen heraus.
Über acht Jahre hinweg dokumentiert dieser politische Thriller den Abstieg aus sechs Blickwinkeln:
Am 30. Januar 2033 – exakt hundert Jahre nach Hitlers Ernennung – schließt sich der Kreis.
Anders als klassische Thriller erzählt "Wenn die Demokratie stirbt" keine spektakuläre Verschwörung, sondern die beklemmende Chronik eines Systemwandels, der heute bereits begonnen hat. Ein dokumentarischer Politthriller nach realen verfassungsrechtlichen Mechanismen – und eine Warnung, die keine Fiktion bleiben muss.
»Sie verstehen nicht, dass es schon begonnen hat.«
– Friedrich Weber, pensionierter Historiker, März 2025
Am 30. Januar 2033 jährt sich die Machtergreifung zum 100. Mal
Verschiedene Perspektiven auf eine schleichende Transformation
Basierend auf Verfassungsrecht und historischen Präzedenzfällen
Von 2025 bis 2033 – eine Zeitspanne, zwei Legislaturperioden